GEMEINDE TÜNGENTAL
Herzlich Willkommen auf der Homepage
der Kirchengemeinde Tüngental
KINDERBIBELTAGE 2023 - Mehr Informationen & Anmeldung unter:
PFARRPLAN 2030
Was ist der PfarrPlan 2030?
Mit dem PfarrPlan 2030 werden die Zahl und Verteilung der Gemeindepfarrstellen an die erwartete Zahl
der Gemeindeglieder und Pfarrpersonen sowie an die Finanzkraft der Landeskirche angepasst. Etwa 30% aller heutigen Pfarrpersonen treten in den nächsten Jahren in den Ruhestand, zugleich geht die Zahl der Kirchenmitglieder zurück. Mit dem PfarrPlan 2030 erreicht die Landeskirche, dass Gemeindeglieder weiterhin verlässliche Ansprechpersonen im Pfarrdienst haben und ermutigt zugleich, Schritte zur regiolokalen Kirchenentwicklung zu gehen. So sichert der PfarrPlan durch die Neuausrichtung der Gemeindegrößen und Dienstaufträge die Qualität der kirchlichen Arbeit für die Zukunft. Übrigens baut auch der Oberkirchenrat in der Verwaltung in ähnlichem Umfang nach und nach Stellen ab. Für alle Bereich der Landeskirche gilt: Die Stellenreduktion wird nicht durch Entlassungen erreicht sondern ausschließlich durch natürliche Fluktuation.
Ausführliche Informationen zu den Hintergründen des PfarrPlans 2030 und dem Vorgehen bei
Landeskirche, Kirchenbezirken und Gemeinden finden Sie unter https://www.elk-wue.de/pfarrplan2030.
WhatsApp-Gruppen:
"Infos unterm Kirchturm" (Infos zu Veranstaltungen und Events)
"Mitmachen unterm Kirchturm" (Mitmachen und Mitarbeiten)
So trittst Du bei:
Öffne WhatsApp auf Deinem Smartphone.
Speicher die Nummer „01573 3730914“ auf deinem Smartphone unter den Kontakten (z. B. unter „Kirchengemeinde Tüngental“).
Schicke das Wort „Infos“ und / oder „Mitmachen“ an diesen Kontakt.
Im Laufe der nächsten Tage wirst Du in die entsprechende Gruppe aufgenommen.
Datenschutzhinweis:
Bei Teilnahme an den WhatsApp-Gruppen gelten die Nutzungsrichtlinien des Anbieters.
Die verwendete Mobilfunknummer wird von der Kirchengemeinde Tüngental nicht zusätzlich gespeichert.