Gemeinde aktuell
Samstag, 05.04.2025
19.00 Uhr Benefizkonzert von Gospel alive in der Sulzdorfer Kirche
Sonntag, 06.04.2025
Judika 5. Sonntag der Passionszeit
Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er
diene und gebe sein Leben zur Erlösung für viele. Matth.20,28
10.00 Uhr Gottesdienst in Tüngental mit Pfarrer Kirschmann
Montag, 07.04.2025
12.00 Uhr Mittagstisch im Gemeindezentrum Sulzdorf
19.00 Uhr Frauenkreis Sulzdorf - Vorstellung des Ambulanten Kinder- und
Jugendhospizdienstes
Referentin: Astrid Winter
Dienstag, 08.04.2025
14.00 Uhr Seniorenkreis Sulzdorf
Thema: Martin Luther King jr. – Die Kraft der Liebe
mit Pfarrer Kirschmann
14.00 Uhr Seniorennachmittag Tüngental
Donnerstag, 10.04.2025
19.30 Uhr Exerzitien im Alltag – Gruppenabend im Gemeindehaus Tüngental
Samstag, 12.04.2025
09.30 Uhr Kidstreff für Kinder im Vorschulalter bis 3. Klasse im Gemeindezentrum Sulzdorf
Anmeldung unter [email protected]
Sonntag, 13.04.2025 Palmsonntag
Der Menschensohn muss erhöht werden, auf dass alle, die an ihn glauben, das
ewige Leben haben. Joh.3,14b,15
10.00 Uhr Gottesdienst in Sulzdorf mit Pfarrerin Piper
Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein Ostereierverkauf statt.
Mit dem Erlös wird die Arbeit des Ev. Jugendwerks unterstützt.
10 bunte Eier kosten 5,50 Uhr.
Die Eier stammen vom Geflügelhof Stutz, Bibersfeld.
Montag, 14.04.2025
19.30 Uhr Passionsandacht im Gemeindezentrum Sulzdorf
„Der Soldat mit dem abgeschlagenen Ohr“ (Mt 26,51)
Dienstag, 15.04.2025
19.30 Uhr Passionsandacht im Gemeindezentrum Sulzdorf mit dem Kirchenchor Tüngental
„Die Magd des Hohepriesters“ (Mt 26,69)
Mittwoch, 16.04.2025
19.30 Uhr Passionsandacht im Gemeindezentrum Sulzdorf
„Jesus Barabbas“ (Mt 27,16)
Donnerstag, 17.04.2025 Gründonnerstag
19.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Tischabendmahl (Einzelkelche/Saft)
im Gemeindezentrum Sulzdorf
„Die Frau von Pontius Pilatus“ (Mt 27,16)
Freitag,18.04.2025 Karfreitag
Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit alle, die
an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Joh. 3,16
10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Einzelkelche/Wein)) in Sulzdorf mit Pfarrer
Kirschmann und dem Bläserquartett
10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Tüngental mit Pfarrerin Piper und dem
Kirchenchor
Parallel wird der Gottesdienst im Livestream übertragen.
15.00 Uhr Läuten der Glocken zur Todesstunde Jesu
Danach schweigen unsere Glocken bis zum Ostermorgen.
Sonntag, 20.04.2025 Ostern
Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und
habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. Off.1,18
06.00 Uhr Osternachtsgottesdienst mit Taufe und Abendmahl (Intinktion/Wein) in
Sulzdorf. Getauft werden Leonie Seeger und Yvonne Riek.
Im Anschluss an den Gottesdienst, ca. 07.15 Uhr Auferstehungsfeier
auf dem Friedhof Sulzdorf. Es spielt der Posaunenchor.
(Pfarrer Kirschmann)
07:30 Uhr Osterfrühstück im Gemeindezentrum Sulzdorf
Alle sind dazu eingeladen, in froher Runde gemeinsam zu frühstücken.
Es ist keine Voranmeldung erforderlich.
09.30 Uhr Auferstehungsfeier auf dem Friedhof in Tüngental mit dem
Posaunenchor (Pfarrer Kirschmann)
10.00 Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl in Tüngental mit dem Posaunenchor
(Pfarrer Kirschmann)
Gleichzeitig wird der Gottesdienst im Livestream übertragen.
Montag, 21.04.2025 Ostermontag
10.00 Uhr Gottesdienst in Tüngental mit Pfarrerin Piper
Gleichzeitig wird der Gottesdienst im Livestream übertragen.
Sonntag, 27.04.2025 Quasimodogeniti
Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. 1.Petrus 1,3
10.00 Uhr Gottesdienst in Sulzdorf mit Pfarrer Kammer, Overseas Council
Thema des Gottesdienstes: Verfolgte Christen
Hinweis:
In den vergangenen Tagen wurden die Anmeldungen für die Konfirmation 2026
verschickt. Falls wir jemanden versehentlich nicht benachrichtigt haben, bitte gerne
im Gemeindebüro melden.
Dies betrifft Familien, deren Kinder in der Regel die 7. Klasse besuchen.
Wöchentliche Termine
In den Ferien können die Termine abweichen
Montag
- 15.45 - 16.45 | Jungbläser im Gemeindesaal
- 20.00 - 21.30 | Posaunenchor im Gemeindesaal
Dienstag
- 18.00 - 19.30 | Jungschar im Jugendraum oben
- 20.00 - 21.30 | Kirchenchor im Schulhaus Tüngental
Donnerstag
- 18.30 - 19.30 | Jungbläser/Posaunenchor im Gemeindesaal
Freitag
- 09.30 - 11.00 | BEPOs Minitreff in den Jugendräumen oben
- 16.15 - 16.55 | SingKids 3-8 Jahre im Gemeindesaal
- 17.00 - 18.00 | Kinderstunde im Jugendraum oben
- 17.00 - 18.00 | Schüldertreff im Jugendraum unten
Frau Piper ist dienstags von 14 – 16 Uhr
und donnerstags von 9 – 12 Uhr im Pfarrbüro.
Oder Termine nach Vereinbarung
Tel. 07907 374